Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Kreis Siegen-Wittgenstein
      • Kreisvorstand
      • Gremien
      • Sportgerichte
      • Superuser
      • Geschichte
    • Soziales Engagement
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Satzung und Ordnungen
      • Formulare & Vordrucke
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Übersicht
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Kreispokal / Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
      • Hallenkreismeisterschaften
      • Fair-Play Aktion
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt Siegen-Wittgenstein
      • Kreisauswahl der Juniorinnen
      • Talentgruppe SiWi
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Downloads
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 2

      Neue Schulungsangebote Kindertrainer-Zertifikat

      Es gibt wieder zwei neue Schulungsangebote für Trainer im Bereich der G‑ bis...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter im Kreis 28
    • Freizeitfußball
      • eSports
    • Krombacher Kreispokal
      • Kreispokal Senioren
      • Kreispokal Frauen
      • Kreispokal Ü32
      • Kreispokal Ü40
      • Kreispokal Ü50
      • Kreispokal Ü60
    • Jugendtrainer Feature

      DFB Kindertrainerzertifikat 2025

      Ein ehrenamtliches Engagement im Fußballverein startet oftmals mit einer...
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichter werden
      • Informationen
      • Neulingskurs
    • Downloads und Termine
      • Downloads und Formulare
      • Termine Schiedsrichter
    • Ausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss (KSA)
      • Lehrwesenteam
    • Unsere Schiedsrichter
      • Schiedsrichter überkreislich
      • Schiedsrichter Kreisligen
      • Aktuelle Ansetzungen
    • Schiedsrichter-News
      • Alle News im Überblick
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik im Kreis
      • Aktuelles
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Vereine
      • Kreis-Leichtathletik-Jahrestagungen
      • ehemalige Kreis-Vorstandsmitglieder
    • Wettkämpfe
      • Startrecht (flvw.de)
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Kreis Ausschreibungs Bestimmungen
      • Kreismeisterschaften
      • Relevante Meisterschaften
      • Allgemeine Sportfeste im Kreis Si-Wi
      • Läufe im Kreis Si-Wi und mehr
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
    • Statistik
      • Kreis-Bestenlisten
      • Kreis Bestenlisten Archiv
      • Kreis Rekorde/-bestleistungen
      • Kreis Rekordlisten Archiv
    • Kampfrichter*innen
      • Infos & Fortbildung Kampfrichterwartin Si-Wi
      • Regelwerk
      • Kampfrichter*innen Schulungen (flvw.de)
    • Jugend
      • Fortbildungen im Kreis Si-Wi
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Freizeit- und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (flvw.de)
    • Ehrungen Kreistag 2025 Siegen-Wittgenstein

      Goldenes Ehrenabzeichen des FLVW an Axel Späth und K...

      Goldenes Ehrenzeichen des FLVW für Axel Späth und Klaus Julius Auf dem ordentliche...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
      • Beispiele guter Praxis
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • Qualifizierung_Fussball_Kurzschulungen

      DFB Kindertrainer-innen Zertifikat

      Ein ehrenamtliches Engagement im Fußballverein startet oftmals mit einer...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
      • FLVW-Vereinscafé
    • Jugendtrainer Feature

      DFB Kindertrainerzertifikat 2025

      Ein ehrenamtliches Engagement im Fußballverein startet oftmals mit einer...
  1. FLVW Siegen
  2. Beiträge
  3. Hinweise zum Umgang mit Papier-Spielerpässen
Live

Hinweise zum Umgang mit Papier-Spielerpässen

5. July 2023
Spielerpass WDFV
Quelle: WDFV
Der Papierpass für Fußballer*innen hat bald ausgedient.

Ab der neuen Saison wird die Spielberechtigung ausschließlich digital mittels DFBnet Spielplus nachgewiesen. Die noch ausgestellten Papier-Spielerpässe können an die Passstelle des WDFV gegeben oder datenschutzrechtlich entsorgt werden. 

Ab der neuen Saison wird die Spielberechtigung für die Fußballerinnen und Fußballer in den Vereinen auf dem Gebiet des Westdeutschen Fußballverbandes – zu dem auch der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) gehört – ausschließlich mittels DFBnet Spielplus nachgewiesen. Wie bereits durch den WDFV kommuniziert, wird durch diesen Schritt die bisher gültige gedruckte Papierform abgelöst.

Rechtzeitig zur Umsetzung des nächsten Schritts in die digitale Zukunft und zum Start in die Wechselperiode I hat der WDFV die Vereine des FV Mittelrhein, FV Niederrhein und FLVW darüber informiert, wie mit den ausgestellten Papier-Spielerpässen umzugehen ist und welche Regelungen bei der Vernichtung der Dokumente zu beachten sind. Grundsätzlich können die Spielerpässe, die Eigentum des Westdeutschen Fußballverbandes sind, an die Passstelle des WDFV gegeben oder datenschutzrechtlich entsorgt werden. 

Ausgeschlossen von der Entsorgung sind Spielerpässe, die im Rahmen der Nutzung der Antragstellung Online im DFBnet SpielPlus gemäß den Nutzungsbedingungen für mindestens zwei Jahre aufbewahrt werden müssen. Die Spielberechtigung im Jugendbereich wird ab dem 01.08.2023 grundsätzlich mittels DFBnet Spielplus nachgewiesen. Im Seniorenbereich wird dieser Schritt zum 01.07.2023 umgesetzt. Noch vorhandene Spielerpässe in Papierform soll der Verein in diesem Zusammenhang bei der Passstelle des WDFV zur Vernichtung einreichen, die Vernichtung selbst unverzüglich durchführen oder den auf der Vorder- und Rückseite als „UNGÜLTIG“ gekennzeichneten Spielerpass (entwerteten Spielerpass) dem/der Spieler*in, bei minderjährigen Spieler*innen den Eltern oder einem gesetzlichen Vertreter, aushändigen. 

Grundsätzlich gilt, dass die Spielberechtigung bis zum 31.08.2023 auch noch durch den gedruckten Spielerpass nachgewiesen werden kann. Weitere Informationen liefert das FAQ: Fragen und Antworten zum Wegfall des Spielerpasses

Für alle noch offenen Fragen rund um Spielberechtigungen kann die Service-Hotline des WDFV kontaktiert werden:
(02 03) 7172 – 160. Erreichbarkeit: 8 – 16:30 Uhr (montags bis freitags).


Weitere Informationen:

  • Papier-Spielerpass hat in NRW ausgedient
  • Das muss beim Vereinswechsel beachtet werden
[WDFV.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Diethild Drescher-Eigner LG Wittgenstein
20. May 2025 / 12:50

4 Kreis-Rekorde/-bestleistungen im Mai 2025

Rekorde im Mai Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter unseren Athleten . Aus...
Start 10.000 m mit Diethild Drescher-Eigner W65 LG Wittgenstein
20. May 2025 / 12:10

Westfalenbestleistung und Westfalenmeisterin W65

2 Athleten und 1 Athletin fuhren nach Bielefeld, um an den Westfälische...
Kreis Si-Wi Spikes
20. May 2025 / 11:50

Zwei Westfalenpferdchen gehen ins Siegerland

Die ersten Freiluftmeisterschaften in 2025 fanden in Hagen statt. Der FLVW lud die...
DFB-Trainingsdialog 7 – Linien überspielen und verteidigen
28. Apr 2025 / 07:00

DFB-Trainingsdialog 7 – Linien überspielen und verteidigen

Am Montag, den 05.05. findet der nächste DFB-Trainingsdialog statt. Los geht es ab 17.00...
Verabschiedung Adalbert Roßbach
17. Apr 2025 / 12:30

Abschied vom Ehrenamt mit fast 85 Jahren

Abschied aus dem Ehrenamt Adalbert Roßbach Am 25.03.2025 verabschiedet sich Adalbert...
Ehrungen Kreistag 2025 Siegen-Wittgenstein
17. Apr 2025 / 12:10

Goldenes Ehrenabzeichen des FLVW an Axel Späth und Klaus Julius

Goldenes Ehrenzeichen des FLVW für Axel Späth und Klaus Julius Auf dem ordentliche...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 2
15. Apr 2025 / 07:10

Neue Schulungsangebote Kindertrainer-Zertifikat

Es gibt wieder zwei neue Schulungsangebote für Trainer im Bereich der G‑ bis...
Teilnehmer*innen Kampfrichter-Lehrgang 29.03.2025 in Krombach
02. Apr 2025 / 09:40

Kampfrichter*innen Schulung 2025

Kampfrichterschulung und Dankeschön Kampfrichterwartin Sandra Böhringer lud alle...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 72 Einträge
WestfalenSport 1/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass
05. Jul 2023 / 07:50

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon Junior-Coach
05. Jul 2023 / 07:50

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
FLVW Hallenfußball Futsal Feature
12. Feb 2024 / 09:10

Teilnehmer der HKM-Endrunde stehen fest

Die Qualirunden sind gespielt und somit wurden die Teilnehmer der Endrunde ermittelt. Alle...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender
05. Jul 2023 / 07:50

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon C-Lizenz
05. Jul 2023 / 07:50

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 9 Einträge
Laufkalender Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge
Menüpromo DFB-Mobil

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna