Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Kreis Siegen-Wittgenstein
      • Kreisvorstand
      • Gremien
      • Sportgerichte
      • Superuser
      • Geschichte
    • Soziales Engagement
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Satzung und Ordnungen
      • Formulare & Vordrucke
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Übersicht
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Kreispokal / Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
      • Hallenkreismeisterschaften
      • Fair-Play Aktion
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt Siegen-Wittgenstein
      • Kreisauswahl der Juniorinnen
      • Talentgruppe SiWi
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Downloads
    • Ferienfreizeit Grömitz 2026 Listenbild

      Ferienfreizeit Grömitz 2026 – Sommer, Sport und Geme...

      Auch im Sommer 2026 bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) wie...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter im Kreis 28
    • Freizeitfußball
      • eSports
    • Große Spiele, große Momente - Der Saisonendspurt der Schiris

      Große Spiele, große Momente: Der Saisonendspurt der ...

      Die Bekanntgabe einiger überkreislicher Aufsteiger ist für die Schiedsrichtervereinigun...
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichter werden
      • Informationen
      • Neulingskurs
    • Downloads und Termine
      • Downloads und Formulare
      • Termine Schiedsrichter
    • Ausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss (KSA)
      • Lehrwesenteam
    • Unsere Schiedsrichter
      • Schiedsrichter überkreislich
      • Schiedsrichter Kreisligen
      • Aktuelle Ansetzungen
    • Schiedsrichter-News
      • Alle News im Überblick
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik im Kreis
      • Aktuelles
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Vereine
      • Kreis-Leichtathletik-Jahrestagungen
      • ehemalige Kreis-Vorstandsmitglieder
    • Wettkämpfe
      • Startrecht (flvw.de)
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Kreis Ausschreibungs Bestimmungen
      • Kreismeisterschaften
      • Relevante Meisterschaften
      • Allgemeine Sportfeste im Kreis Si-Wi
      • Läufe im Kreis Si-Wi und mehr
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
    • Statistik
      • Kreis-Bestenlisten
      • Kreis Bestenlisten Archiv
      • Kreis Rekorde/-bestleistungen
      • Kreis Rekordlisten Archiv
    • Kampfrichter*innen
      • Infos & Fortbildung Kampfrichterwartin Si-Wi
      • Regelwerk
      • Kampfrichter*innen Schulungen (flvw.de)
    • Jugend
      • Fortbildungen im Kreis Si-Wi
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Freizeit- und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (flvw.de)
    • Große Spiele, große Momente - Der Saisonendspurt der Schiris

      Große Spiele, große Momente: Der Saisonendspurt der ...

      Die Bekanntgabe einiger überkreislicher Aufsteiger ist für die Schiedsrichtervereinigun...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
      • Beispiele guter Praxis
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • Große Spiele, große Momente - Der Saisonendspurt der Schiris

      Große Spiele, große Momente: Der Saisonendspurt der ...

      Die Bekanntgabe einiger überkreislicher Aufsteiger ist für die Schiedsrichtervereinigun...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
      • FLVW-Vereinscafé
    • Große Spiele, große Momente - Der Saisonendspurt der Schiris

      Große Spiele, große Momente: Der Saisonendspurt der ...

      Die Bekanntgabe einiger überkreislicher Aufsteiger ist für die Schiedsrichtervereinigun...
  1. FLVW Siegen
  2. Qualifizierung
  3. Leichtathletik
  4. Trainer*innen Aus- und Fortbildung
Qualifizierung_Leichtathletik_Trainer Ausbildung Fortbildung
Headerpromo Lehrgangsplan Leichtathletik
Live

Trainer*innen Aus- und Fortbildung

C- und B-Lizenz Leichtathletik

Eine fundierte Qualifizierung von Trainerinnen und Trainern ist die Basis für sportliche Erfolge. Gut ausgebildete Coaches können ihr sportliches Wissen auf unterschiedliche Athletinnen und Athleten anwenden und sie somit optimal für Wettkämpfe vorbereiten.

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet Ausbildungen zur C-Lizenz und B-Lizenz der Leichtathletik an. Darüber hinaus bietet der FLVW seinen bereits lizenzierten C- und B-Trainer*innen umfassende Fortbildungsmöglichkeiten an. Die Qualifizierung der Trainerinnen und Trainer auch nach bestandener Lizenzprüfung fortzuführen ist ein Ziel des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Neue Erkenntnisse in der Vereinsarbeit, in der Arbeit mit den Athlet*innen und in der sportlichen Ausbildung sollen möglichst viele Coaches erreichen. Die Fortbildungen können zur Lizenzverlängerung angerechnet werden.

Eine Übersicht aller Aus- und Fortbildungsangebote finden Sie im aktuellen Lehrgangsplan Leichtathletik sowie im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org. Ferner freut sich der FLVW über Anregungen für die Aus- und Fortbildungsangebote, die Sie uns ganz einfach über das Online-Formular mitteilen können. Die zuständigen Ansprechpersonen bei Ihren Fragen rund um die Qualifizierungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Einstiegsstufe C-Trainer-Leichtathletik (“Kinder-Leichtathletik” oder “Wettkampfsport”)

Der Trainer-C ist die Einstiegsstufe der Ausbildungswege. Während im Breitensport Trainer viele Vereinsmitglieder ansprechen sollen, ist die Ausbildung im Leistungssport darauf ausgerichtet, Talente zu erkennen und zu fördern. Die Ausbildung ist in zwei Ausbildungswege aufgeteilt, für die Kinderleichtathletik (U12) und für das Grundlagentraining (U12 - U16).

Die Tätigkeiten des Trainer-C Kinderleichtathletik umfassen die Mitgliedergewinnung, die Förderung der kindlichen Entwicklung, die motorische Grundausbildung in der Leichtathletik auf der Basis kindgemäßer Übungs- und Trainingsangebote in der Leichtathletik auf der unteren Ebene, aber auch in zunehmendem Maße Aufgaben und Erziehung im Sinne von Bewegungsverhalten, Konsequenz und aktiver Freizeitgestaltung. Schwerpunkte der Arbeit sind die Planung, Organisation, Durchführung und Steuerung von Übungs- und Trainingseinheiten in der Leichtathletik der 6 bis 11-Jährigen.

Die Tätigkeiten des Trainer-C Grundlagentraining – Wettkampfsport umfassen die Talentsichtung, -förderung und -bindung auf der Basis leistungssportlich orientierter Trainings- und Wettkampfangebote in den verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik. Schwerpunkte der Arbeit sind Planung, Organisation, Durchführung und Steuerung des Grundlagentrainings U12 - U16.


Link:

  • FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Trainer-B – Beste Qualifikation für leistungsorientiertes Arbeiten

Der Trainer-B Leistungssport ist die zweite Lizenzstufe der leistungssportlichen Ausbildungswege. Die Ausbildung erfolgt hier in den verschiedenen Disziplinblöcken Sprint/Hürde, Lauf/Gehen, Sprung/Wurf/Stoß oder Mehrkampf. Für die Zielgruppe der U18 und U20 kann der Trainer ein Training im Aufbautraining anbieten.

Die Tätigkeit des Trainer-B Leistungssport umfasst die Talentförderung auf der Basis leistungssportlich orientierter Trainings- und Wettkampfangebote in der Leichtathletik. Schwerpunkte sind Planung, Organisation, Durchführung und Steuerung des Aufbautrainings im gewählten Disziplinblock.

Der FLVW bietet im Jahr 2022 keine eigene B-Trainer Ausbildung an. Stattdessen wird die zentrale B-Trainer Ausbildung vom Deutschen-Leichtathletik Verband in Kaiserau stattfinden. Hierbei kann zwischen allen Disziplinschwerpunkten gewählt werden.
 

Link:

  • FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Immer auf dem Laufenden - Trainerfortbildungen des FLVW

Die Qualifizierung der Trainerinnen und Trainer auch nach bestandener Lizenzprüfung fortzuführen ist ein Ziel des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Neue Erkenntnisse in der Vereinsarbeit, der Arbeit mit den Athleten und in der sportlichen Ausbildung sollen möglichst viele Trainer erreichen. Dafür bietet der FLVW seinen C- und B-Trainern ein umfassendes Fortbildungsangebot. Die angebotenen Lehrgänge und Inhalte finden Sie in unserem Veranstaltungsplan, der Ihnen zum Download bereit steht. Die Anmeldung zu den Fortbildungen wird online über den Veranstaltungskalender durchgeführt. Die Fortbildungen können zur Lizenzverlängerung angerechnet werden.

Online-Umfrage: Wünsche für das Aus- und Fortbildungsangebot in der westfälischen Leichtathletik

Um das Aus- und Fortbildungsangebot für Trainer*innen im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen optimieren zu können, bietet Ihnen der FLVW über das nachfolgende Online-Formular die Möglichkeit, eigene Aus-/ Fortbildungswünsche im Bereich Leichtathletik zu äußern. In der Online-Umfrage können Sie neben Themenwünschen auch Angaben zu konkreten Inhalten machen. Die Umfrage erfolgt selbstverständlich anonym.

Wir freuen uns über zahlreiche Anregungen und bedanken uns bereits im Voraus für Ihre Unterstützung!

Downloads:

  • Lehrgangsplan 2025
  • Ausbildungsrichtlinien FLVW

Ansprechpersonen

AK Alexandra Kalinowski

(aktuell in Elternzeit)

Alexandra Kalinowski

...
(0 23 07) 371 540
LN Lena Norpoth

Freizeit- und Gesundheitssport

Lena Norpoth

...
(0 23 07) 371 479
PG Pia Großert

Leistungssport

Pia Großert

...
(0 23 07) 371 771

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Westfalenmeisterin Gabi Müller-Scherzant TuS Deuz

FLVW Crossmeisterschaften mit Siegerland Beteiligung

FLVW Crossmeisterschaften 15.11.25 in Oelde 20 heimische Läufer und Läuferinnen aus den...
Ferienfreizeit Grömitz 2026 Listenbild

Ferienfreizeit Grömitz 2026 – Sommer, Sport und Gemeinschaft a...

Auch im Sommer 2026 bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) wie...
EM Masters Heike Siebel

EM Masters in Portugal mit Siegerländer Athletinnen

EM Masters vom 08.-19.10. in Madeira/POR Foto: Birgit Grisse, kleine Pause vom Wettkamp...
Trauer Laufen

Christian Becker und Timo Böhl Westfalenmeister

FLVW Halbmarathon Meisterschaften am 28.09. in Herten Im Rahmen der Bertlicher Strassen...
CLV-Trainerteam Siegerland

FLVW DJMM Team Meisterschaften 2025 in Olpe

FLVW DJMM Team Finale 27.-28.09. in Olpe 11 Mannschaften des FLVW Kreis Siegen-Wittgens...
DFB-Trainingsdialog 8

DFB-Trainingsdialog 8 – Gemeinsam zum Torerfolg

Am Montag, den 06.10. findet der nächste DFB-Trainingsdialog statt. Los geht es ab 17.0...
Manfred Reichel

Manfred Reichel feiert seinen 90. Geburtstag

Der älteste aktive Athlet und Trainer im FLVW Kreis-Siegen Wittgenstein feierte am 22. ...
Torsten Sanders Hochsprung

Team DM Masters 2025

Team DM Masters am 14.09. in Leverkusen 528 Teilnehmer aus 13 Vereinen waren angemeldet...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 99 Einträge
WestfalenSport 1/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
FLVW Ball Feature Logo

Stützpunkt SiWi erreicht starken 2. Platz in Westfalen

Die U13-Auswahl des DFB-Stützpunkts Siegen-Wittgenstein hat bei der Endrunde der besten...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Qualifizierung_Fussball_Kurzschulungen

DFB Kindertrainer-innen Zertifikat

Ein ehrenamtliches Engagement im Fußballverein startet oftmals mit einer Trainer*innen-...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Laufkalender Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 2 Einträge
Menüpromo DFB-Mobil

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon