aktualisiert: 09.08.2025Die aktuelle Kreisrekordliste
Kreisrekordliste Si-Wi komplett 2025 neu (aktualisiert 09.08.2025)
Kreisrekordliste Si-Wi komplett 2024 (Stand: 11.09.2024)
Kreisrekordliste Si-Wi 2023 (aktualisiert 29.03.2024)
Kreisrekordliste Si-Wi 2022 (Stand: 15.03.2023)
am Jahresende gibt es eine Unterteilung der Rekordliste
(ähnlich angelehnt an FLVW und DLV)
Hauptklasse und Jugend
[download=1990
Hauptklasse bis Jugend U18
U15 - U10 Kreisbestleistungen
[download=2595
Senior*innen Kreisbestleistungen
[download=2596
Historische Kreisbestleistungen
[download=2597
(nicht mehr durchführbare Disziplinen)
Die aktuellen westfälischen Rekorde und Bestleistungen
Die aktuelle Kreisrekordliste
(auch Siegerlandrekordliste genannt)
Kreisrekordliste Si-Wi komplett 2025 neu (aktualisiert 09.08.2025)Kreisrekordliste Si-Wi komplett 2024 (Stand: 11.09.2024)
Kreisrekordliste Si-Wi 2023 (aktualisiert 29.03.2024)
Kreisrekordliste Si-Wi 2022 (Stand: 15.03.2023)
am Jahresende gibt es eine Unterteilung der Rekordliste
(ähnlich angelehnt an FLVW und DLV)
Hauptklasse und Jugend
[download=1990
Hauptklasse bis Jugend U18
U15 - U10 Kreisbestleistungen
[download=2595
Senior*innen Kreisbestleistungen
[download=2596
Historische Kreisbestleistungen
[download=2597
(nicht mehr durchführbare Disziplinen)
Die aktuellen westfälischen Rekorde und Bestleistungen
könnt ihr auf dieser FLVW Seite einsehen
und die deutschen Rekorde und Bestleistungen hier
01.11.2023
Kreisrekord- und Kreisbestleistungslisten
Jahr für Jahr erzielen unsere Leichtathlet*innen Top-Leistungen. Einige von ihnen sind bis heute unerreicht. In unserer Kreis Liste ist der älteste Rekord aus dem Jahre 1960.
Am 13.05.1960 warf die 19 jährige Helga Zepter (Sportfreunde Siegen) die Diskusscheibe bei den westf Jugendmeisterschaften in Oberhausen ganze 46,07 m weit.Diese Listen sollen aber auch gleichzeitig: Zielmarken und Motivationshilfen für aktuelle und zukünftige Sportlergenerationen sein.
Warum gibt es den Unterschied "Kreisrekord" und "Kreisbestleistung"?
In den Hauptklassen (Männer, Junioren, Frauen, Junior*innen) sagt man offiziell "Rekorde".Und in allen anderen Klassen (von M15/W15 bis M10/W10 und ab den Senior*innenklassen M30/W30 nennt man es halt "Bestleistung".
Der Einfachheitshalber sind in unserer Siegerlandrekordliste die Rekorde und Bestleistungen in allen Klassrn mit "Rekord" bezeichnet.
Ansprechperson:
MS

MS

