Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Kreis Siegen-Wittgenstein
      • Kreisvorstand
      • Gremien
      • Sportgerichte
      • Superuser
      • Geschichte
    • Soziales Engagement
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Satzung und Ordnungen
      • Formulare & Vordrucke
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Übersicht
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Staffeln Kreis 28
      • Spielberechtigungen
      • Rahmenterminkalender
    • Freizeitfußball
      • eSports
    • Krombacher Kreispokal
      • Kreispokal Senioren
      • Kreispokal Frauen
      • Kreispokal Ü32
      • Kreispokal Ü40
      • Kreispokal Ü50
      • Kreispokal Ü60
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichter werden
      • Informationen
      • Neulingskurs
    • Downloads und Termine
      • Downloads und Formulare
      • Termine Schiedsrichter
    • Ausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss (KSA)
      • Lehrwesenteam
    • Unsere Schiedsrichter
      • Schiedsrichter überkreislich
      • Schiedsrichter Kreisligen
      • Aktuelle Ansetzungen
    • Schiedsrichter-News
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Kreispokal / Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt Siegen-Wittgenstein
      • Kreisauswahl der Juniorinnen
      • Talentgruppe SiWi
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Downloads
    • Fußballhelden heldinnen 2022

      Jetzt als Fußballheld*in bewerben

      Die Aktion Junges Ehrenamt sagt Danke: Zu gewinnen gibt es eine tolle Bildungsreise nach...
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik im Kreis
      • Aktuelles
      • Kreis-Leichtathletikausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Vereine
    • Wettkämpfe
      • Organisatorisches
        • Meldestelle LADV
      • Kreis Ausschreibungs Bestimmungen
      • Kreismeisterschaften
      • Relevante Meisterschaften
      • Allgemeine Sportfeste im Kreis Si-Wi
      • Läufe im Kreis Si-W
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
    • Statistik
      • Kreis-Bestenliste und FLVW-Bestenliste
      • Kreis Bestenlisten Archiv
      • Kreisrekorde/Kreisbestleistungen
      • Kreis Rekordlisten Archiv
    • Kampfrichter*innen
      • Infos & Fortbildung Kampfrichterwartin Si-Wi
      • Regelwerk
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Freizeit- und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Jugend
      • Fortbildungen im Kreis Si-Wi
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • FLVW DJMM Meisterschaften in Kreuztal 2023

      Westfälische DJMM und Förder WK Meisterschaften in K...

      Die Westfälische DJMM Mannschafts Endkämpfe der Jugend U18/16/14 und dem...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
      • Beispiele guter Praxis
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
      • FLVW-Vereinscafé
  1. FLVW Siegen
  2. Leichtathletik
  3. Kampfrichter*innen
  4. Infos & Fortbildungen Kampfrichterwartin Si-Wi
Kari Fahne
Kampfrichter
Quelle: Marianne Schmidt
Live

Infos & Fortbildungen Kampfrichterwartin Si-Wi

09.11.2023

KARI Grundausbildung
Neue Kampfrichter*innen in Siegen-Wittgenstein

Am 20. und 21. Oktober erwarben auch in diesem Herbst wieder einige neue Kampfrichter*innen ihre Lizenz. Neben den elf neuen Kampfrichter*Innen, nahmen außerdem einige Kampfrichter zur Auffrischung ihres Wissens am Lehrgang teil.

Unter der Leitung von Sandra Böhringer als Kreis Kampfrichterwartin, sowie Janine Schönenbrücher als Jugendwartin, fand am Freitag in diesem Jahr das erste Mal ein Online-Teil der Kampfrichtergrundausbildung statt, bei dem die allgemeinen Grundlagen der Kampfrichterei, sowie die Sicherheit beim Wettkampf im Vordergrund standen. Hier konnte jeder von zu Hause aus die Präsentation, sowie die vielen Beispiele zur Sicherheit in Form von Bildern und Videos, verfolgen.
Am Samstag Morgen trafen sich dann alle im Vereinsheim am Hofbachstadion, um die weiteren theoretischen Grundlagen, sowie deren praktische Anwendung zu besprechen und sich direkt vor Ort im Hofbachstadion anzuschauen.

Unterstützt wurde die Gruppe von Axel Späth, der als Vorsitzender des Kreis Leichtathletik Ausschusses vor allem für das leibliche Wohl am Mittag sorgte, sowie den Papas Henrik und Thorsten, die sich um den Nachwuchs kümmerten, damit die Referentinnen freie Hand hatten. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle.

Wir freuen uns, durch die Ausbildung der neuen Kampfrichter*innen auch im nächsten Jahr mit vielen helfenden Händen und fundiertem Wissen die Wettkämpfe im Kreisgebiet durchführen zu können.

Stand: 05.10.2023 

Auch in diesem Jahr wollen wir im Kreis Siegen-Wittgenstein neue Kampfrichter*innen ausbilden, um die Einhaltung der Wettkampfregeln auch in Zukunft bei unseren Veranstaltungen zu sichern.

Der Grundlehrgang findet am 20. +  21. Oktober 2023 statt. 
Teil 1 Freitag, 20. Okt. 18.00 - 21.30 Uhr online (Teams)
Teil 2 Samstag, 21. Okt.  09.00 - 17.00 Uhr im Vereinsheim Hofbachstadion in Siegen-Geisweid.

Eine Teilnahme verpflichtet nicht dazu, bei allen Wettkämpfen zu helfen.
Vielmehr möchten wir einen möglichst großen Pool an Helfer und Helferinnen haben, die Regelkenntnisse besitzen und so in ihren Entscheidungen für einen fairen Wettkampf sorgen können.
Bei Interesse folgen zeitnah genauere Infos.
Anmeldungen und Fragen bitte an:
sandra.boehringer@flvw.de
Um genauer planen zu können, bitten wir euch um eine 
 
Anmeldung bis zum 13.Oktober.

Über eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns!
Sandra Böhringer
... Bitte leitet die Mail auch im Verein oder der Trainingsgruppe,
sowie an Interessenten weiter. 



 

17.03.2023

Kampfrichter Grundausbildung 2023 

11 neue Leichtathletik Kampfrichter und Kampfrichterinnen im Kreis Siegen-Wittgenstein

Im März 2023 fand der zweite Teil der Kampfrichter Grundausbildung in Siegen statt. Teilgenommen haben dieses Mal elf Anwärterinnen und Anwärter, die schon im Herbst 2022 den ersten Teil der Ausbildung absolviert haben. Aus verschiedenen Gründen mussten leider eine Hand voll weiterer Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem ersten Teil absagen.

Während dieses Mal der inhaltliche Schwerpunkt auf den Sprung- und Laufdisziplinen lag, welche sowohl durch eine Präsentation theoretisch, als auch in einem praktischen Teil erlernt und vermittelt wurden, ist der Inhalt aus dem Kursteil im Herbst zu Beginn noch einmal kurz wiederholt, sowie in einer kleinen Fallbeispielrunde aufgegriffen worden. Im Herbst ist bereits ausführlich über allgemeine Aspekte der Kampfrichterei, über Charaktereigenschaften und Grundsätze die Kampfrichter und Kampfrichterinnen mitbringen sollten, sowie das wichtige Thema Sicherheit beim Wettkampf für Athleten, Kampfrichter und Zuschauer gesprochen worden. Zudem ist der Disziplinblock Wurf und Stoß mit den entsprechenden Regeln und deren praktische Umsetzung gesprochen worden.

Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen und dürfen ab dieser Saison nicht mehr nur als Helfer, sondern als Kampfrichter bei den Leichtathletik Wettkämpfen eingesetzt werden. Sie übernehmen so mehr Verantwortung, um die Leichtathletik Veranstaltungen weiter in gewohnter Art und Weise stattfinden zu lassen. Im Herbst findet der nächste Kampfrichterlehrgang statt.

Da Wettkämpfe für Jung und Alt langfristig nur durchgeführt werden können, wenn sich genügend neue Kampfrichter ausbilden lassen, freuen wir uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Informationen zum Lehrgang gibt es auf der Kreis Leichtathletik Seite im Internet oder direkt bei der Kreis Kampfrichterwartin Sandra Böhringer (Kontakt siehe unten /Stichwort: Kampfrichterlehrgang).
27.03.2023

Zwei interessante Lehrgänge für Euch

In diesem Link findet ihr zwei Lehrgänge für Kampfrichter und Kampfrichterinnen.
Der erste Lehrgang ist ein Erfahrungsaustausch für Starter. Er findet Samstag, den 06.05.2023 statt, (hier muss die Grundausbildung bereits vorhanden sein).
Dem FLVW bekannte Starter und Starterinnen sind bereits persönlich angeschrieben worden. Sollte jemand vergessen worden sein:
Kurz melden, dann leite ich die Mail weiter.
Der zweite Lehrgang ist die Grundausbildung Zielbildauswertung Er findet Sonntag den 16.04.2023 statt.

Wer hier Interesse und Zeit hat, kann sich gerne anmelden. Sollten vorab Fragen zu Kursinhalten o.ä. bestehen, meldet euch gerne. 
Die Kosten übernimmt in der Regel der Stammverein. Sollte es diesbezüglich Probleme geben, bitte kurze Info an mich.
Ansonsten bitte auch eine kurze Info, sofern sich jemand bei einem der Kurse anmeldet, damit wir wissen, wen wir künftig in welchen Bereichen einsetzen können.
Wir würden uns freuen, wenn der/die eine oder andere in den nächsten Jahren bereit ist, mehr Verantwortung durch Fortbildungen zu übernehmen. Der Kreis der Obleute, Schiedsrichter, Starter usw. braucht in den kommenden Jahren Nachwuchs (der Altersdurchschnitt liegt hier in allen Bereichen bei 60+).
Nur wenn wir jetzt vorsorgen, können wir einen nahtlosen Übergang schaffen und uns fehlen nicht irgendwann die Leute.........
Schon jetzt haben wir im Kreis Si-Wi definitiv zu wenig Kampfrichter und Kampfrichterinnen die Zusatzqualifikationen haben.
Im Herbst werden voraussichtlich auch neue Starter und Obleute ausgebildet. Sobald es hier näheres gibt, gebe ich Bescheid.

Ansprechperson:

SB

KLA-Kampfrichterwartin

Sandra Böhringer

...
01749983661

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Sportplatz Si-Wi am Morgen

4 Westfalenmeistertitel bei den Crossmeisterschaften gehen ins...

11.11.2023 Die FLVW Crossmeisterschaften in Herne sind Geschichte. Unsere Athlet*inne...
Kari Fahne

Kampfrichterfortbildung Kreis Siegen-Wittgenstein Leichtathletik

09.11.2023 KARI Grundausbildung Neue Kampfrichter*innen in Siegen-Wittgenstein Am 20...
Pokalendspiele A- u. B-Junioren am 8. und 9. November

Pokalendspiele A- u. B-Junioren am 8. und 9. November

Im Halbfinale haben sich in beiden Pokalvorrunden die Teams von JFV Weißtal 57...
Kreis Si-Wi Fortbildung U8-U12 Foto 1 2023

Trainerfortbildung Kreis Siegen-Wittgenstein U8 - U12 Leichtat...

Trainerfortbildung U8 - U12 am 28.10.2023 Bei der von Regina Fre...
Schiri-Kampagne Siegen-Wittgenstein

Anpfiff für deine Schiri-Karriere

Fabian Kiehl vom SV Germania Salchendorf ist Teil der FLVW-Kampagne Sichtbar, nahbar...
Herbstlehrgang Hoffmann Seidel

Herbstlehrgang für talentierte Jung-Schiedsrichter im Sportcen...

In der Zeit vom 09.10.-13.10.2023 fand der traditionelle Herbstlehrgang des...
Kreis Si-Wi Spikes

Fortbildung Leichtathletiktraining U8 - U12 Kreis Si-Wi

Fortbildung Leichtathletiktraining U8 - U12 Samstag, 28.10.2023; 14:00-17:00 Uhr...
Kari Fahne

Kampfrichterschulung Kreis Si-Wi

Stand: 05.10.2023 Auch in diesem Jahr wollen wir im Kreis Siegen-Wittgenstein neue...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 36 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 5 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.01.2024

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften I

27.01. - 28.01.2024

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften II und III

03.02.2024

Leichtathletik

FLVW-Senior*innen-Hallenmeisterschaften

03.03.2024

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften U14

09.05.2024

Leichtathletik

FLVW-Langstaffel-Meisterschaften

06.07. - 19.07.2024

Save the Date

Ferienfreizeit Landenhausen

  Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna