

Dreizehn abwechslungsreiche Tage in den letzten beiden Ferienwochen erlebten 20 Mädchen und Jungen aus dem Fußballkreis Siegen–Wittgenstein mit drei anderen FLVW-Kreisen im Zeltlager am Lensterstrand in Grömitz an der Ostsee.
Los ging es am 24. Juli frühmorgens gegen 05.30 Uhr vom Parkplatz Bismarckhalle in Siegen-Weidenau in Richtung Grömitz – Lensterstrand. Unterwegs holte man die Gruppe aus Iserlohnund erreichte am frühen Nachmittag das Ziel.
In der ersten Woche war das Wetter sonnig mit kurzen Regenperioden, dennoch konnte das Betreuerteam Monika Kreutz, Cecile Kreutz, Nicolai Groos, Luka Schröter und Michael Sperling mit weiteren Betreuern der anderen Kreise den Kindern eine tolle Freizeit mit vielen verschiedenen Spielen präsentieren. In der zweiten Woche wurde das Wetter leider etwas schlechter, dennoch blieb die Stimmung gut, das Programm war weiterhin abwechslungsreich.
konnte zum zweiten Mal in Folge die Fahrt mit einem Dreimaster über dieOstsee und der Besuch des Hansa-Parks durchgeführt werden.
Viele Angebote zur aktiven Erholung erwarteten die jungen Sportler neben dem Thema Fußball. Tischtennis, Beach- und Streetsoccer, Koordinationsspiele, Hockey, Strand- und Stadtrallve, Quizspiele, Fußballgolf und natürlich das Schwimmen in der nahen Ostsee waren nur einige Angebote, die auf großes Interesse bei den Teilnehmern stießen.
In einer großen Lagermeisterschaft mit allen Teilnehmern kam das Fußball spielen natürlich nicht zu kurz, zudem sicherten einige Laufspiele und Trainingseinheiten eine gute Saisonvorbereitung.
Höhepunkte waren wieder der Besuch des Hansaparks in Sierksdorf, dort konnten sich die Teilnehmer in kleinen Gruppen den ganzen Tag über frei bewegen, die Fahrten im „Flucht von Novgorod“ oder im „Schwur des Kernan“ genießen und die anderen Attraktionen des Freizeitparks bei gutem Wetter in vollen Zügen genießen und einen Tag zuvor die Fahrt mit dem Dreimaster über die Ostsee mit allen Kindern.
Der letzte Tag bescherte den Teilnehmern eine große Siegerehrung. Je nach ihren persönlichen Erfolgen in den einzelnen Spielen, erhielten sie aus den Händen des Lagerleiters Medaillen, Urkunden und Gewinnertüten mit tollen Sachpreisen wie z.B. Sporttaschen oder Fußbällen.
Zusätzlich erhielten alle noch das Teilnehmershirt des Verbandes und ein kleines Geschenk des Kreises.
In dieser Freizeit entstanden wieder viele Freundschaften zwischen Teilnehmern aus allen Kreisen – eine tolle Sache.
Alle Kinder konnten am frühen Abend des 05. August 2023 wieder wohlbehalten von ihren Eltern in Empfang genommen werden.
Die Planung für das kommende Jahr laufen, Infos findet man bereits auf www.lenstedrei.de
Michael Sperling