Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Kreis Siegen-Wittgenstein
      • Kreisvorstand
      • Gremien
      • Sportgerichte
      • Superuser
      • Geschichte
    • Soziales Engagement
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Satzung und Ordnungen
      • Formulare & Vordrucke
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Übersicht
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Kreispokal / Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
      • Hallenkreismeisterschaften
      • Fair-Play Aktion
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt Siegen-Wittgenstein
      • Kreisauswahl der Juniorinnen
      • Talentgruppe SiWi
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Downloads
    • Große Spiele, große Momente - Der Saisonendspurt der Schiris

      Große Spiele, große Momente: Der Saisonendspurt der ...

      Die Bekanntgabe einiger überkreislicher Aufsteiger ist für die Schiedsrichtervereinigung...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter im Kreis 28
    • Freizeitfußball
      • eSports
    • Krombacher Kreispokal
      • Kreispokal Senioren
      • Kreispokal Frauen
      • Kreispokal Ü32
      • Kreispokal Ü40
      • Kreispokal Ü50
      • Kreispokal Ü60
    • Große Spiele, große Momente - Der Saisonendspurt der Schiris

      Große Spiele, große Momente: Der Saisonendspurt der ...

      Die Bekanntgabe einiger überkreislicher Aufsteiger ist für die Schiedsrichtervereinigung...
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichter werden
      • Informationen
      • Neulingskurs
    • Downloads und Termine
      • Downloads und Formulare
      • Termine Schiedsrichter
    • Ausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss (KSA)
      • Lehrwesenteam
    • Unsere Schiedsrichter
      • Schiedsrichter überkreislich
      • Schiedsrichter Kreisligen
      • Aktuelle Ansetzungen
    • Schiedsrichter-News
      • Alle News im Überblick
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik im Kreis
      • Aktuelles
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Vereine
      • Kreis-Leichtathletik-Jahrestagungen
      • ehemalige Kreis-Vorstandsmitglieder
    • Wettkämpfe
      • Startrecht (flvw.de)
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Kreis Ausschreibungs Bestimmungen
      • Kreismeisterschaften
      • Relevante Meisterschaften
      • Allgemeine Sportfeste im Kreis Si-Wi
      • Läufe im Kreis Si-Wi und mehr
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
    • Statistik
      • Kreis-Bestenlisten
      • Kreis Bestenlisten Archiv
      • Kreis Rekorde/-bestleistungen
      • Kreis Rekordlisten Archiv
    • Kampfrichter*innen
      • Infos & Fortbildung Kampfrichterwartin Si-Wi
      • Regelwerk
      • Kampfrichter*innen Schulungen (flvw.de)
    • Jugend
      • Fortbildungen im Kreis Si-Wi
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Freizeit- und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (flvw.de)
    • Große Spiele, große Momente - Der Saisonendspurt der Schiris

      Große Spiele, große Momente: Der Saisonendspurt der ...

      Die Bekanntgabe einiger überkreislicher Aufsteiger ist für die Schiedsrichtervereinigung...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
      • Beispiele guter Praxis
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • Große Spiele, große Momente - Der Saisonendspurt der Schiris

      Große Spiele, große Momente: Der Saisonendspurt der ...

      Die Bekanntgabe einiger überkreislicher Aufsteiger ist für die Schiedsrichtervereinigung...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
      • FLVW-Vereinscafé
    • Trainerin B-Lizenz Sonderlehrgang

      DFB Trainer C-Lizenz ab August 2025 in Siegen

      Auch im Jahre 2025 veranstaltet der Kreis 28 wieder einen C-Lizenz Trainer Lehrgang. Ab...
  1. FLVW Siegen
  2. Beiträge
  3. Große Spiele, große Momente: Der Saisonendspurt der Schiris
Live

Große Spiele, große Momente: Der Saisonendspurt der Schiris

Große Spiele, große Momente - Der Saisonendspurt der Schiris
Quelle: Felix Hutzler (KSA)

Die Bekanntgabe einiger überkreislicher Aufsteiger ist für die Schiedsrichtervereinigung Siegen-Wittgenstein fast schon zur Gewohnheit geworden. Doch zum Ende der Saison 2024/25 waren es nicht nur die Aufstiegsentscheidungen, die zu großer Freude führten. Vielmehr reihte sich in den letzten Wochen der Spielzeit ein Highlight an das Nächste. Ein Rückblick auf die vergangenen Wochen:



Das Gespann am Tag vor dem Finale

Den Auftakt dieser ereignisreichen Wochen machte die Ansetzung des DFB-Pokalfinals der A-Junioren zwischen dem SV Werder Bremen und dem Karlsruher SC. Nicht nur der Schiedsrichter des Finals, Fabian Kiehl (SV Germania Salchendorf), kommt aus dem Siegerland, auch sein Stammassistent aus der DFB-Nachwuchsliga, David Kleinstück (FC Hilchenbach), gehört dem Kreis Siegen-Wittgenstein an. Für Fabian Kiehl war es „das größte Spiel, das ich je leiten durfte”, wie er im Interview mit der Westfalenpost erzählte. Über 8.000 Zuschauer verfolgten das Spiel am 23. Mai im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion und sorgten damit für eine stimmungsvolle Kulisse. Zudem wurde die Partie live im Fernsehen ausgestrahlt. Die Ehrung der teilnehmenden Mannschaften sowie des Schiri-Teams erfolgte übrigens einen Tag später, und zwar im Vorfeld des „großen” Pokalfinals im Berliner Olympiastadion zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart.


Eine souveräne Leistung des Gespanns um Felix Weller
Quelle: Felix Hutzler (KSA)



Aufgrund dieser Partie musste der Einsatz des Drittliga-Referees Felix Weller vom FC Freier Grund um fünf Tage verschoben werden. Gemeinsam mit Kevin Papiorek (SG Mudersbach/Brachbach) sowie den weiteren FLVW-Schiedsrichtern Nils Hasse und Nadine Westerhoff (Vierte Offizielle) leitete er am 29. Mai das Westfalenpokalfinale zwischen den Arminen und den Sportfreunden Lotte, das ursprünglich am „Finaltag der Amateure” hätte stattfinden sollen. Über 23.000 Zuschauer sahen einen 2:0-Erfolg des Zweitliga-Aufsteigers und eine souveräne Leistung des Schiedsrichtergespanns. „Das ist auf westfälischer Bühne eines der größten Spiele – und das leiten zu dürfen, ist eine Auszeichnung”, verriet Weller, der 2023 sogar zum FLVW-Schiedsrichter des Jahres geehrt wurde. Neben der Ansetzung für dieses besondere Spiel gab es zusätzlich noch den 800. Einsatz von Kevin Papiorek zu feiern. Einen besseren Rahmen hätte es für dieses Jubiläum vermutlich kaum geben können.


Quelle: Felix Schlikis


Bereits einige Tage zuvor, genauer gesagt am 17. Mai, fand das zweite Spiel der Futsal-Bundesliga-Finalserie statt. Und auch an dieser Partie war ein Siegener Schiedsrichter beteiligt. Florian Schreiber (SG Siegen-Giersberg), der seit der Einführung der Futsal-Bundesliga im Jahr 2021 in der höchsten deutschen Liga unterwegs ist, leitete gemeinsam mit den weiteren Offiziellen das Spiel des TSV Weilimdorf gegen die Futsal-Mannschaft des Jahn Regensburg. Die Gastgeber gewannen das Spiel und krönten sich zum vierten Mal in ihrer Vereinsgeschichte zum Deutschen Meister.


Das Schiedsrichterinnengespann mit Nicole Hoffmann beim Einlaufen im Stadion Rote Erde
Quelle: @erebagilus (Instagram)


Auch Nicole Hoffmann (SV Gosenbach) wurde Zeugin einer absoluten Traum-Kulisse. Am 01. Juni assistierte sie Schiedsrichterin Anna-Lena Weiss beim Finale des Frauen-Westfalenpokals und dem gleichzeitigen Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04. Im Stadion Rote Erde fanden sich 10.000 Zuschauer ein und sorgten damit für ein unvergessliches Erlebnis für Nicole Hoffmann, die eine von insgesamt vier Aufsteigern bzw. Aufsteigerinnen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein ist. Nur wenige Stunden zuvor war Mia Kolshorn (SF Birkelbach) bereits im Stadion Rote Erde im Einsatz. Beim Westfalenpokalfinale der B-Juniorinnen zwischen dem FSV Gütersloh und Arminia Bielefeld agierte sie als Assistentin für die Schiedsrichterin Geena Schlüter-Isenbeck. Auch für Mia bedeutet diese Ansetzung ein absolutes Highlight in ihrer bisherigen Laufbahn. Nicole Hoffmann wird ab der kommenden Saison Spiele in der Landesliga pfeifen dürfen und ist somit die erste weibliche Unparteiische aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein, der dieser Schritt gelungen ist. Zudem schaffen auch Fabian Kiehl und Björn Sauer (SV Netphen) den Sprung in die nächsthöhere Liga. Beide steigen aus der Oberliga in die Regionalliga auf. Außerdem steht auch Kilian Lemmer (Spfr. Obersdorf-Rödgen) als Aufsteiger fest. Für ihn stehen ab der kommenden Saison Spiele in der Westfalenliga an.


Die Aufsteiger zur kommenden Saison
Quelle: Felix Hutzler (KSA)



Diese Aufstiegsentscheidungen und die genannten Finalansetzungen untermauern die These von Kreisschiedsrichterlehrwart Andreas Kornmann, die er beim Kreisschiedsrichtertag formulierte:

„In den letzten zehn, fünfzehn Jahren sind wir [die Schiedsrichtervereinigung Siegen-Wittgenstein, A. d. Hrsg.] zu einer der erfolgreichsten Schiedsrichtervereinigungen in ganz Westfalen geworden”,

resümierte er stolz und hob dabei die überkreislichen Erfolge hervor. Diese sind zweifellos auch auf die gezielte Förderung talentierter Schiedsrichter sowie auf den Ehrgeiz und das Engagement der Unparteiischen selbst zurückzuführen.

[Felix Hutzler]


 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Sehr guter Saisonabschluss der U 14/15 vom DFB Stützpunkt Siegen-Wittgenstein

Sehr guter Saisonabschluss der U 14/15 vom DFB Stützpunkt Sieg...

Bei der Endrunde der Westfalenmeisterschaften in Lippstadt erreichte die U14/15-Auswahl...
4 x 100 m Staffel WJU 16 LG Kindelsberg Kreuztal

Titelflut bei den FLVW Meisterschaften

FLVW Meisterschaften I., II. und III. 2025 in Dortmund und in Lage Am 1. Wochenende i...
FLVW Ball Feature Logo

Stützpunkt SiWi erreicht starken 2. Platz in Westfalen

Die U13-Auswahl des DFB-Stützpunkts Siegen-Wittgenstein hat bei der Endrunde der beste...
TuS Deuz 10 km 2025

Acht Westfalenmeister Titel im 10 km Lauf für den Kreis Si-Wi

FLVW 10 km Meisterschaften am 15. Juni in Menden 14 Läufer und Läuferinnen der LG...
Siegerland Rekord Marathon M85, Werner Stöcker

Weltrekord mit Ansage! Werner Stöcker

Deutscher Meister M85 und Weltrekord mit Ansage! Vom 07.06.- 08.06 in Gotha 24 Stunde...
Mannschaft des Tv Laasphe

Deutsche Meister in Leipzig

28.05 bis 01.06. Deutsches Turnfest Deutsche Mehrkampf Meisterschaften Fünfkampf im DTB...
Vereinsforum 2024 Hannes Wolf (1)

"Trainingsphilosophie Deutschland" mit Hannes Wolf: Sei dabei!

Hochkarätiger Besuch auf der Sportanlage der Sportfreunde Möllmicke Am Dienstag, dem 24...
DMM Masters M40/45 Lgk

Weitere Kreisrekorde im Mai

Weitere Rekorde / Bestleistungen im Mai Auch am zweiten Maiwochenende der Freiluftsaiso...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 81 Einträge
WestfalenSport 1/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Ball Bälle Feature

DFB Trainer C-Lizenz Lehrgang in Siegen

Auch im Jahre 2025 veranstaltet der Kreis 28 wieder einen C-Lizenz Trainer Lehrgang. Ab...
FLVW Ball Feature Logo

Stützpunkt SiWi erreicht starken 2. Platz in Westfalen

Die U13-Auswahl des DFB-Stützpunkts Siegen-Wittgenstein hat bei der Endrunde der beste...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
DFB-Punktespiel

DFB-Punktespiel

Die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land steht vor der Tür. Das DFB-Punktespiel sorgt...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 13 Einträge
Laufkalender Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 5 Einträge
Menüpromo DFB-Mobil

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna