Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Kreis Siegen-Wittgenstein
      • Kreisvorstand
      • Gremien
      • Sportgerichte
      • Superuser
      • Geschichte
    • Soziales Engagement
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Satzung und Ordnungen
      • Formulare & Vordrucke
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Übersicht
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Kreispokal / Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
      • Hallenkreismeisterschaften
      • Fair-Play Aktion
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt Siegen-Wittgenstein
      • Kreisauswahl der Juniorinnen
      • Talentgruppe SiWi
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Downloads
    • Große Spiele, große Momente - Der Saisonendspurt der Schiris

      Große Spiele, große Momente: Der Saisonendspurt der ...

      Die Bekanntgabe einiger überkreislicher Aufsteiger ist für die Schiedsrichtervereinigung...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter im Kreis 28
    • Freizeitfußball
      • eSports
    • Krombacher Kreispokal
      • Kreispokal Senioren
      • Kreispokal Frauen
      • Kreispokal Ü32
      • Kreispokal Ü40
      • Kreispokal Ü50
      • Kreispokal Ü60
    • Große Spiele, große Momente - Der Saisonendspurt der Schiris

      Große Spiele, große Momente: Der Saisonendspurt der ...

      Die Bekanntgabe einiger überkreislicher Aufsteiger ist für die Schiedsrichtervereinigung...
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichter werden
      • Informationen
      • Neulingskurs
    • Downloads und Termine
      • Downloads und Formulare
      • Termine Schiedsrichter
    • Ausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss (KSA)
      • Lehrwesenteam
    • Unsere Schiedsrichter
      • Schiedsrichter überkreislich
      • Schiedsrichter Kreisligen
      • Aktuelle Ansetzungen
    • Schiedsrichter-News
      • Alle News im Überblick
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik im Kreis
      • Aktuelles
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Vereine
      • Kreis-Leichtathletik-Jahrestagungen
      • ehemalige Kreis-Vorstandsmitglieder
    • Wettkämpfe
      • Startrecht (flvw.de)
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Kreis Ausschreibungs Bestimmungen
      • Kreismeisterschaften
      • Relevante Meisterschaften
      • Allgemeine Sportfeste im Kreis Si-Wi
      • Läufe im Kreis Si-Wi und mehr
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
    • Statistik
      • Kreis-Bestenlisten
      • Kreis Bestenlisten Archiv
      • Kreis Rekorde/-bestleistungen
      • Kreis Rekordlisten Archiv
    • Kampfrichter*innen
      • Infos & Fortbildung Kampfrichterwartin Si-Wi
      • Regelwerk
      • Kampfrichter*innen Schulungen (flvw.de)
    • Jugend
      • Fortbildungen im Kreis Si-Wi
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Freizeit- und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (flvw.de)
    • Große Spiele, große Momente - Der Saisonendspurt der Schiris

      Große Spiele, große Momente: Der Saisonendspurt der ...

      Die Bekanntgabe einiger überkreislicher Aufsteiger ist für die Schiedsrichtervereinigung...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
      • Beispiele guter Praxis
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • Große Spiele, große Momente - Der Saisonendspurt der Schiris

      Große Spiele, große Momente: Der Saisonendspurt der ...

      Die Bekanntgabe einiger überkreislicher Aufsteiger ist für die Schiedsrichtervereinigung...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
      • FLVW-Vereinscafé
    • Trainerin B-Lizenz Sonderlehrgang

      DFB Trainer C-Lizenz ab August 2025 in Siegen

      Auch im Jahre 2025 veranstaltet der Kreis 28 wieder einen C-Lizenz Trainer Lehrgang. Ab...
  1. FLVW Siegen
  2. Beiträge
  3. Sehenswerte Leistungen zum Auftakt der FLVW-Leichtathletik-Meisterschaften
Live

Sehenswerte Leistungen zum Auftakt der FLVW-Leichtathletik-Meisterschaften

Hürdenlauf bei den westfälischen Meisterschaften
Quelle: FLVW
Die Hürdenläufe machten einen Großteil der Wettkampf beim Auftakt der westfälischen Meisterschaften aus.

Gestern fand in Dortmund der Auftakt zu den westfälischen Titelkämpfen der Leichtathletik statt. Pünktlich zum Wettkampfbeginn hörte es auf zu regnen, so dass den Meisterschaften nichts im Wege stand. Die Sportlerinnen und Sportler „dankten“ es mit sehenswerten Leistungen.

Als gegen 7 Uhr morgens der Aufbau startete, regnete es in Dortmund wie aus Kübeln. Zwischenzeitlich mussten die Arbeiten sogar unterbrochen werden, da zum Starkregen noch Gewitter hinzukam. Dementsprechend war es für die zahlreichen Helferinnen und Helfer eine riesige Herausforderung, alles ordnungsgemäß und pünktlich vorzubereiten.

„Da muss man den vielen Haupt- und Ehrenamtlichen ein großes Lob aussprechen. Trotz der schwierigen Bedingungen und des Zeitdrucks haben sie alles rechtzeitig geschafft. Und auch insgesamt war die Veranstaltung sehr gut organisiert“, äußerte sich Bernhard Bußmann, der Vorsitzende des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA), positiv. Pünktlich zum Wettkampfbeginn war alles präpariert für den Auftakt der westfälischen Meisterschaften.

Glücklicherweise hatte dann auch das Wetter ein Einsehen: Es blieb trocken während des gesamten Wettkampftages. So konnten sich nicht nur die organisatorischen, sondern auch die sportlichen Leistungen sehen lassen. „Da waren sehr viele gute Leistungen dabei. Einige haben die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften geschafft oder ihre bereits erreichte Qualifikation bestätigt. Das war einer westfälischen Meisterschaft absolut würdig“, zeigte sich Bußmann begeistert.

VLA-Vorsitzender Bernhard Bußmann bei der Siegerehrung im Weitsprung W15 [Foto: FLVW.de].

„Wir sind mit dem Niveau sehr zufrieden. Bei derart vielen erzielten DM-Normen und persönlichen Bestleistungen, ist es schwierig einzelne Leistungen herauszustellen“, sagte der Leitende Landestrainer Sebastian Nowak. Das vielleicht größte Ausrufezeichen setzte – nachdem sie bereits bei den FLVW-Hallenmeisterschaften mit fünf Einzeltiteln für Furore sorgte – erneut Hannah Brieden. Die Sprinterin vom TV Olpe erlief über 100 Meter Hürden eine neue persönliche Bestzeit (13,96 Sek.), mit der das goldgas Talent zu den Schnellsten in Deutschland in ihrer Altersklasse zählt. Ähnliches gilt über 400 Meter Hürden für Matilda Seibert (ebenfalls goldgas Talent Team) vom TV Gladbeck. Laura Voß vom LAZ Soest siegte bei den Frauen über die Langhürden und stellte dabei mit 59,73 Sekunden einen neuen Westfalenrekord in der Altersklasse W30 auf.

Jonas Bergmann vom LC Paderborn siegte im Speerwurd der Männer [Fot: FLVW.de].

Hürden und Hindernisse machten einen Großteil der Wettbewerbe am Sonntag aus. Im Gegensatz zur Leistungs- und Teilnehmerdichte, insbesondere bei den Kurzhürden, waren die Starteranzahl bei den Hindernisstrecken überschaubar. „Das ist sicher noch verbesserungswürdig. Wir uns dessen bewusst und stellen Überlegungen an, wie wir in Zukunft auch in diesen Disziplinen eine größere Anzahl an Athletinnen und Athleten erzielen können“, so Bußmann. Nichtsdestotrotz gab es auch dort Erfreuliches berichten. So sorgte goldgas Talent Aslan Güleryüz von der LG Brillux Münster für einen neuen Westfalenrekord über 1.500 Meter Hindernis in der Altersklasse M15 (4:31,29 Minuten).

Neben den zahlreichen Hürden- und Hindernisläufen standen noch die 3.000 und 5.000 Meter auf dem Programm. Ebenfalls durchgeführt wurden der Hochsprung der Männer, der U20 und der U18, sowie der Stabhochsprung bei Männern und Frauen. Beim Weitsprung traten die weibliche und männliche U18 sowie der Nachwuchs W14/15 und M14/15 an. Bei der einzigen Wurfdisziplin gingen Speerwerferinnen und Speerwerfer der Männer und Frauen sowie jeweils aus der U20 an den Start.

Am kommenden Wochenende (21. und 22. Juni) folgen dann u. a. sämtliche Kurz- und Langsprints, die Mittelstrecken sowie und viele technische Disziplinen. Teil II und III der westfälischen Titelkämpfe finden im ostwestfälischen Lage statt.


Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse und weitere Informationen auf FLVWDialog.de
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern

Marie-Elisabeth Zollmann

Nachruf Marie-Elisabeth Zollmann geb. 1941 – † 2025 Wir trauern um unsere...
Rainer Müller TuS Deuz

Neun Kreisrekorde bei den FLVW Masters

Am 06. Juli fuhren 20 Athletinnen und Athleten aus fünf Kreis Vereinen nach Wassenberg...
Tim Matti Kusche CVJM Siegen

DM U23 und U16 in Ulm

Deutsche Meisterschaften U23 und U16 in Ulm 9 Athletinnen und 2 Athleten aus dem Kreus...
Timo Böhl

Deutsche Berglaufmeisterschaften

Deutsche Meisterschaften Berglauf in Oberstdorf am 29. Juli 2025 Einziger Teilnehmer aus...
Hürdenlauf bei den westfälischen Meisterschaften

Sehenswerte Leistungen zum Auftakt der FLVW-Leichtathletik-Mei...

Gestern fand in Dortmund der Auftakt zu den westfälischen Titelkämpfen der...
Sehr guter Saisonabschluss der U 14/15 vom DFB Stützpunkt Siegen-Wittgenstein

Sehr guter Saisonabschluss der U 14/15 vom DFB Stützpunkt Sieg...

Bei der Endrunde der Westfalenmeisterschaften in Lippstadt erreichte die U14/15-Auswahl...
4 x 100 m Staffel WJU 16 LG Kindelsberg Kreuztal

Titelflut bei den FLVW Meisterschaften

FLVW Meisterschaften I., II. und III. 2025 in Dortmund und in Lage Am 1. Wochenende i...
FLVW Ball Feature Logo

Stützpunkt SiWi erreicht starken 2. Platz in Westfalen

Die U13-Auswahl des DFB-Stützpunkts Siegen-Wittgenstein hat bei der Endrunde der beste...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 86 Einträge
WestfalenSport 1/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Qualifizierung_Fussball_Kurzschulungen

DFB Kindertrainer-innen Zertifikat

Ein ehrenamtliches Engagement im Fußballverein startet oftmals mit einer...
Ball Bälle Feature

DFB Trainer C-Lizenz Lehrgang in Siegen

Auch im Jahre 2025 veranstaltet der Kreis 28 wieder einen C-Lizenz Trainer Lehrgang. Ab...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 2

Neue Schulungsangebote Kindertrainer-Zertifikat

Es gibt wieder zwei neue Schulungsangebote für Trainer im Bereich der G‑ bis...
Sehr guter Saisonabschluss der U 14/15 vom DFB Stützpunkt Siegen-Wittgenstein

Sehr guter Saisonabschluss der U 14/15 vom DFB Stütz...

Bei der Endrunde der Westfalenmeisterschaften in Lippstadt erreichte die U14/15-Auswahl...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 13 Einträge
Laufkalender Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Menüpromo DFB-Mobil

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon