
Quelle: Marianne Schmidt

Quelle: Marianne Schmidt
Kampfrichterschulung und Dankeschön
Kampfrichterwartin Sandra Böhringer lud alle Kampfrichter*innen und Helferinnen der Siegerländer-Wittgensteiner Leichtathletik zu einer Schulung am 29.03.2025 nach Krombach ein.
auf dem Weg zum Krombacher Brauerei Gebäude
27 Personen sind der Einladung gefolgt und stimmten sich zugleich auf die kommenden Saison ein. Sie bekamen in den zwei Stunden viele Neuigkeiten der Jahrestagung, des FLVW usw. zu hören,
z.B.:
- Demnächst muss ein Führungszeugnis vorgelegt werden, wenn man im Bereich Kinder und Jugend arbeitet / hilft / trainiert.
- Termine der Kreis- Meisterschaften
- Lehrgangstermine
- Diesen Link zur Einsatzplanung.
- Mit einem Fragebogen wurden zudem Verfügbarkeiten, sowie Wünsche und Anregungen abgefragt, damit diese bei der zukünftigen Planung auch berücksichtigt werden können.
- Vorgestellt wurde auch eine Weiterbildungsmöglichkeit für alle Kampfrichter*innen und Helfer*innen. In geplanten, circa zweistündigen Workshops, sollen künftig einzelne ausgesuchte Disziplinen praktisch erarbeitet werden. Vom Aufbau einer Anlage, über die wichtigsten Regeln, sowie Fallbeispiele, soll direkt an den Anlagen das bestehende Wissen vertieft und erweitert werden können.
- Neben zahlreichen Neuerungen, die die Kampfrichter*innen betreffen, entstanden auch kleine Diskussionen über Sinn und / oder Unsinn von Regeländerungen des Weltverbandes.

Kampfrichterwartin Sandra Böhringer berichtet von Neuigkeiten
Anschließend besichtigten alle die Brauerei, bevor es zum gemeinsamen Ausklang in die Braustube ging. Hier endete das Dankeschön mit anregenden Gesprächen und einem tollen Austausch bei Getränken und Schinkenbroten.

alle Teilnehmer*innen der Kampfrichter Schulung 2025